Spix
-
Kurz gespixt
Ein stiller Star: Das Faultier
Das Spix-Museum ist für Überraschungen gut. So bietet es die Möglichkeit, einem schüchternen Zeitgenossen auf den Pelz zu fühlen: dem…
Read More » -
News
Die Brasilienreise für den König
Auf Initiative des bayerischen Königs Maximilian I. stellte die Bayerische Akademie der Wissenschaften im Jahr 1817 eine Expedition nach Brasilien…
Read More » -
Sonderausstellung
Der Ritter und seine Affen
Vom 6. Juli bis 25. August 2019 zeigt der Ritter von Spix Förderverein die Sonderausstellung „Der Ritter und seine Affen“…
Read More » -
Startseite Triptichon
Pionier der Zoologie: Dr. Johann Baptist Ritter von Spix
Als siebentes von elf Kindern kam Johann Baptist Spix am 9. Februar 1781 im Höchstadter Anwesen „Badgasse 7“ zur Welt.…
Read More » -
Startseite Triptichon
Ritter von Spix Förderverein e. V. 1994
Mit Stolz und Dankbarkeit hält man auch an Spix‘ Wirkungsstätten die Erinnerung an den tatkräftigen Zoologen wach. Seit 1981 vergeben…
Read More » -
Museum
Verdiente Helfer ausgezeichnet
HÖCHSTADT (enz) – Johann Baptist Ritter von Spix gilt als der bedeutendste Sohn Höchstadts. Sein Andenken wird durch den Spix-Förderverein…
Read More » -
Buch
Weltbürger Goethe
Johann Wolfgang von Goethe hatte großes Interesse an der Entdeckung und Erkundung Brasiliens. Er pflegte zu verschiedenen Brasilienreisenden Kontakte. Darunter…
Read More » -
Presse
200 Jahre Brasilienreise des Erlanger Naturforschers Martius
Verband Botanischer Garten, 29. Juni 2017
Read More »